Die Seite wird, neben dem Buchprojekt 2011, durch aktuelle News im Naturschutz ergänzt.
News:
Die aktuelle Petiton mit dem Titel "Stoppen des Gesetzes zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von WKA's an Land." wurde am 13. Juni 2023 dem BMWK in Berlin übergebe.
Die Petition ist noch offen, es kann weiter gezeichnet werden: https://www.change.org/WKA_Notverordnung_Stoppen.
Seit dem 18. Juni 2023 haben wir nun, etwas angepasst, die Petition beime Petitionsausschuss im Bundestag eingereicht. Dort wird sie gerae geprüft.
Wir informieren weiter.
+++ FRÜHJAHRSAUSGABE +++
Das aktuelle NATURSCHUTZ-MAGAZIN ist online!
Ausgabe 02/2023
12.02.2022 - Windkraft: Naturzerstörung im Reinhardswald beginnt - Dr. Wolfgang Epple
Das Regierungspräsidium (RP) Kassel hat die Errichtung und den Betrieb von 18 Windkraftanlagen (WKA) im Forstgutsbezirk Reinhardswald in den Gemarkungen Oberförsterei Karlshafen und Oberförsterei Gottsbüren an Standorten der Vorranggebiete KS 4a und KS 4b gemäß Teilregionalplan Energie Nordhessen genehmigt.
Mit dieser lapidaren Mitteilung auf der Homepage des RP Kassel setzt sich an einem der markantesten und wertvollsten Wälder Deutschlands die Invasion der Windkraftindustrie in wertvollste Natur fort. Auf einer getrennten Seite dieser Homepage gibt es einen Gastbeitrag zur Geschichte, zum an Fakten orientierten bürgerlichen und kenntnisreichen Widerstand gegen den nun genehmigten ersten Einschlag des im Namen von Klimaschutz und Energiewende von langer Hand vorbereiteten Zerstörungswerkes (hier zu lesen)
Mit diesem Link gelangen Sie zum kompletten Bericht von Dr. Epple.
07.02.2022 - Eilmeldung
Reinhardswald/Hessen
NI reicht Klage gegen Genehmigung von 18 WEA ein.
Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat am 07.02.2022 Klage gegen die Genehmigung der 18 Windindustrieanlagen im Reinhardswald eingereicht. Weiterhin hat die NI einen Eilantrag gestellt, um die bereits laufenden Rodungen zu stoppen.
Der Reinhardswald ist Hessens größtes zusammenhängendes Waldgebiet und darf nicht zum Industriegebiet werden.
Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende, um diesen rücksichtslosen Frevel der schwarz/grünen Regierung an Natur, Wäldern und Biodiversität zu verhindern.
Spendenkonto:
IBAN DE60 5739 1800 0011 5018 26
Stichwort „Reinhardswald“